Dezentrale Kraftwerke aus erneuerbaren Technologien
Wir sind spezialisiert auf unser «Care & Share»-Modell, also die
Finanzierung, Erstellung und den Betrieb von Photovoltaiksystemen auf Gebäuden
ab einer Dachgröße von rund 2500 m2.
Projekte dieser Größen können wir dank unser Erfahrung schnell und effizient realisieren.
Unsere Partner profitieren durch die Einsparungen bei den Stromkosten, die Abdeckung der Investitionskosten, und durch eine Steigerung des Immobilienwerts durch SRS-Systeme, die den neuesten Standards für erneuerbare Energien entsprechen.
Bei Kundenbedarf kümmern wir uns auch um
Speichersysteme, etwa um die Reduzierung von Lastspitzen zu ermöglichen.
Referenzprojekt Deutschland
« Ich wüsste nicht, wie ich schneller und einfacher zu
günstigerer erneuerbarer Energie komme.
Im Nachhinein und insbesondere im heutigen Umfeld ist die Partnerschaft mit Energieexperten ein strategisch richtiger Entscheid. »
– Alexander Pieper,
KRAFTWERK Industry GmbH & Co. KG, Staßfurt, Deutschland
Referenzprojekt Schweiz
« Mit SRS als Partner konnten wir unsere Energiekosten drastisch senken, ohne
uns um den mühsamen Teil der Umstellung kümmern zu müssen.
Die Zusammenarbeit war ausgezeichnet – ihre effiziente und unkomplizierte Herangehensweise ermöglichte es uns, sechs Monate
nach der Vertragsunterzeichnung Solarstrom zu erzeugen.
Die Qualität ihrer Arbeit und die verlässliche Kommunikation haben uns überzeugt, dass wir mit SRS die richtige Wahl getroffen haben.
Ich bin sehr froh, dass wir nun unsere Stromkosten in den nächsten Jahren unabhängig von den Marktbegebenheiten planen und einkalkulieren können. »
– Ivo Frey,
Allega, Dagmersellen, Schweiz
Referenzprojekt Zeba Tech AG – PV mit Dach- und Fassadenmodulen
Mit unserem neuesten Projekt setzen wir einen Meilenstein in der Geschichte von SRS: die Installation der Photovoltaikanlage mit aktiver Fassade!
Dieses Vorhaben zeigt eindrucksvoll, wie Funktionalität und Design perfekt harmonieren können.
Die Highlights der PV-Anlage
Fassadenanlage: Mit einer Leistung von 63 kWp erzeugt sie nicht nur umweltfreundliche Energie, sondern beeindruckt auch durch ihre ästhetische Gestaltung.
Dachanlage: Ergänzt wird das System durch eine leistungsstarke Dachanlage mit 448 kWp.
Jahresertrag: Insgesamt erwartet die Anlage einen Ertrag von 458 MWh pro Jahr – genug, um mehr als 90 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.
Eigenverbrauch: Rund 255.6 MWh (etwa 55 % der erzeugten Energie) werden direkt vor Ort genutzt.
Warum dieses Projekt besonders ist
Die Anlage verbindet nachhaltige Energiegewinnung mit moderner Architektur. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Fassade nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang ist. Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, innovative Lösungen zu schaffen, die sowohl technische als auch gestalterische Ansprüche erfüllen. Bereits in den ersten Monaten konnte die Solaranlage auch bis in die späten Abendstunden Strom produzieren.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Mit Projekten wie diesem setzen wir ein Zeichen für die Energiewende. Es zeigt, dass erneuerbare Energien nicht nur effizient, sondern auch optisch attraktiv sein können. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – Schritt für Schritt.