

Günstigen und grünen Strom dank Photovoltaikanlagen
Photovoltaik ist eine der ältesten erneuerbaren Energieformen in Europa. Die Entwicklung der Tariflandschaft hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass ein fast homogener Markt entstanden ist. Das Potenzial an bodenmontierten Anlagen und grossen, kommerziell genutzten Dächern ist nach wie vor nicht ausgeschöpft. SRS hat sich zum Ziel gesetzt, dies nachhaltig zu verbessern. Wir fokussieren auf PV-Kraftwerkanlagen kommerzieller Grösse. SRS installiert diese Solaranlagen unter anderem an strategisch relevanten Punkten zur Optimierung der Eigenverbrauchsanteile und im Rahmen des komplementären und dezentralen Aufbaus unserer IPP-Strategie.
Photovoltaik – Die Technologie im Detail
Photovoltaik heisst, dass Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt wird. Die Solarzellen bestehen aus Siliziumkristallen. Photovoltaik-Anlagen sind heute äusserst effizient und bieten Gesamtwirkungsgrade von über 90%. So produzieren Solaranlagen bereits nach ca. einem Jahr vollständig grüne Energie und sind energetisch amortisiert. Die durchschnittliche Lebensdauer von Photovoltaikanlagen beträgt rund 20-35 Jahre (je nach Qualität der Komponenten). Während dieser Zeit wird saubere, CO2-neutrale Energie produziert. Solaranlagen sind eine intelligente Lösung für die Energiegewinnung direkt dort, wo der Strom gebraucht wird. So können unsere Partner schnell und messbar ihre Kosten senken – auf unter die Hälfte des Marktpreises. Gleichzeitig wird der Wert der Immobilie aufgewertet. Und dies ohne Investitons- und Unterhaltskosten.
Weiter sind die Solarzellen im Verbund neuer Modultechnologien effektiv und flexibel für andere Bedarfe nutzbar sowie mit anderen Erzeugern kombinierbar und somit in der Zukunft ausbaufähig, wenn von unseren Kunden gewünscht.
Wo werden Solarzellen eingesetzt?
- Stromversorgung grossvolumiger Gebäude, allg. von Bürogebäude- und Produktionsanlagen, Kühlsystemen oder sonstigen Stromverbrauchern mit hohen Volumen
- Kompensation anderer Verbraucher fossiler Brennstoffe
- Generation von CO2-Zertifikaten
- Verbesserung des eigenen Stromtarifes und garantiertes Preisgefüge über die Laufzeit